Gärtnern mit Kindern

Gärtnern mit Kindern

Gärtnern mit Kindern

Gartenarbeiten im Sommer – hier können Kinder mitmachen!

  • Erdbeeren ernten
  • Erdbeeren über „Kindl“ vermehren
  • Beeren von Beerensträuchern ernten: Johannisbeeren (rot, schwarz, weiß), Stachelbeeren, Jostabeeren
  • Beerensträucher über Stecklinge vermehren
  • (Pflück-)Salat ernten und neu auspflanzen
  • Radieschen und Karotten ernten und neu aussäen
  • Kräuter ernten

Beerensträucher mit Stecklingen vermehren - so geht's!

Johannis- und Stachelbeeren werden im Sommer geerntet. Danach ist Zeit für einen Rückschnitt, damit der Busch kräftig neu austreibt. Die Zweige, die dabei abfallen, kann man zur Vermehrung weiterverwenden!

Schritt-für-Schritt:

  • Mit einer Gartenschere ältere Äste abschneiden. Wichtig ist, dass die Kinder vorsichtig mit der Gartenschere hantieren.
  • Jeden Ast einzeln in einen Topf pflanzen – je tiefer der Ast im Topf steckt, desto besser: so können sich daran viele Wurzeln bilden!
  • Den Topf bzw. die Töpfe feucht halten und abwarten: Im Frühjahr treibt der Ast aus, blüht und bildet erste Früchte.

Diese Vermehrungsmethode ist nicht nur sehr einfach. Kinder lernen damit auch, wie man identische Pflanzen „herstellt“ – eine Methode, wie sie auch Profi-Gärtner anwenden.

Tipp

Es lohnt sich, Pfefferminze anzubauen und aus frischer Pfefferminze Tee zuzubereiten: Einige zarte Triebe abschneiden und mit heißem Wasser überbrühen, kurz ziehen lassen – fertig. Oder kalt trinken, dann schmeckt Pfefferminztee besonders erfrischend!

Übrigens: Auch Pfefferminze können Kinder über Stecklinge vermehren – einen Zweig in Wasser stecken und warten, bis sich wurzeln bilden. Einpflanzen, gießen, fertig ist die neue Pfefferminz-Pflanze!

Viel Spaß dabei!

Hier findet ihr weitere tolle Tipps & Anregungen!

Unser Tipp stammt aus dem Buch:

Der pädagogisch wertvolle Garten - Wie Sie Ihren Kindern die Natur nahebringen

Welches Kind buddelt nicht gern in der Erde oder beobachtet Insekten? Warum also nicht mit dem eigenen Nachwuchs die Welt als Gärtner entdecken? Ein Garten ist ein Ort für Experimente und Entdeckungen, er weckt die Neugier und lädt zum Mitmachen und Mithelfen ein. Hier können Kinder die Natur in ihrer Vielfalt erleben und gestalten. Beim Gärtnern lernen sie nicht nur praktische Fertigkeiten, wie z.B. Säen, Pflanzen, Gießen, sondern auch viele Pflanzen- und Tierarten kennen. Sie übernehmen auch Verantwortung: Wenn der Garten gedeihen soll, kommt es auch darauf an, wie sie sich um die Pflanzen kümmern! Doch die Mühe lohnt sich: Immer wieder gibt es etwas zu ernten!

Egal, ob mit der Familie oder mit Freunden – ein Garten bietet rund ums Jahr so viele Erlebnisse, dass sich alle darin zu Hause fühlen, Naturerlebnisse teilen, voneinander lernen und Selbstbewusstsein schöpfen können.

Und hier geht's direkt zum E-Book: Gärtnern mit Kindern

Über die Autorin:

Birgit Kuhn hat nach ihrem Lehramtsstudium viele Jahre im Verlagswesen gearbeitet. Sie ist Autorin zahlreicher Sachbücher und Ratgeber, darunter sind mehrere Gartenbücher. Sie lebt mit ihrer Familie in München und engagiert sich für Gartenprojekte mit Kindern.

Herausgeber:
www.baufi24.de
Baufi24 GmbH
Friedrich-Ebert-Damm 111a
22047 Hamburg

Diese Webseite verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Datenschutz
OK