Gartenarbeiten im Sommer – hier können Kinder mitmachen!
Beerensträucher mit Stecklingen vermehren - so geht's!
Johannis- und Stachelbeeren werden im Sommer geerntet. Danach ist Zeit für einen Rückschnitt, damit der Busch kräftig neu austreibt. Die Zweige, die dabei abfallen, kann man zur Vermehrung weiterverwenden!
Schritt-für-Schritt:
Diese Vermehrungsmethode ist nicht nur sehr einfach. Kinder lernen damit auch, wie man identische Pflanzen „herstellt“ – eine Methode, wie sie auch Profi-Gärtner anwenden.
Tipp
Es lohnt sich, Pfefferminze anzubauen und aus frischer Pfefferminze Tee zuzubereiten: Einige zarte Triebe abschneiden und mit heißem Wasser überbrühen, kurz ziehen lassen – fertig. Oder kalt trinken, dann schmeckt Pfefferminztee besonders erfrischend!
Übrigens: Auch Pfefferminze können Kinder über Stecklinge vermehren – einen Zweig in Wasser stecken und warten, bis sich wurzeln bilden. Einpflanzen, gießen, fertig ist die neue Pfefferminz-Pflanze!
Viel Spaß dabei!
Unser Tipp stammt aus dem Buch:
Der pädagogisch wertvolle Garten - Wie Sie Ihren Kindern die Natur nahebringen
Welches Kind buddelt nicht gern in der Erde oder beobachtet Insekten? Warum also nicht mit dem eigenen Nachwuchs die Welt als Gärtner entdecken? Ein Garten ist ein Ort für Experimente und Entdeckungen, er weckt die Neugier und lädt zum Mitmachen und Mithelfen ein. Hier können Kinder die Natur in ihrer Vielfalt erleben und gestalten. Beim Gärtnern lernen sie nicht nur praktische Fertigkeiten, wie z.B. Säen, Pflanzen, Gießen, sondern auch viele Pflanzen- und Tierarten kennen. Sie übernehmen auch Verantwortung: Wenn der Garten gedeihen soll, kommt es auch darauf an, wie sie sich um die Pflanzen kümmern! Doch die Mühe lohnt sich: Immer wieder gibt es etwas zu ernten!
Egal, ob mit der Familie oder mit Freunden – ein Garten bietet rund ums Jahr so viele Erlebnisse, dass sich alle darin zu Hause fühlen, Naturerlebnisse teilen, voneinander lernen und Selbstbewusstsein schöpfen können.
Und hier geht's direkt zum E-Book: Gärtnern mit Kindern
Über die Autorin:
Birgit Kuhn hat nach ihrem Lehramtsstudium viele Jahre im Verlagswesen gearbeitet. Sie ist Autorin zahlreicher Sachbücher und Ratgeber, darunter sind mehrere Gartenbücher. Sie lebt mit ihrer Familie in München und engagiert sich für Gartenprojekte mit Kindern.
Herausgeber:
www.baufi24.de
Baufi24 GmbH
Friedrich-Ebert-Damm 111a
22047 Hamburg
Öffnungszeiten:
Anfahrt