Ficus ist bekannt als kräftiger Zimmerbaum mit Hunderten von kleinen Blättern, aber es gibt auch Feigenbäume mit großen Blättern, die den Pflanzen eine ganz andere, stattliche Silhouette verleihen. Als Statementpflanze sind diese grünen Riese perfekt, um schnell eine besondere Atmosphäre im Raum zu schaffen. Zimmerpflanzen wie die großblättrigen Ficus-Arten verbessern die Luft im Haus, indem sie CO² in Sauerstoff umwandeln. Die großen Blätter nehmen auch Feinstaub aus der Luft auf und speichern ihn in den Wurzeln, wo er abgebaut und abgeführt wird. Grünpflanzen erhöhen auch die Luftfeuchtigkeit im Haus, da sie einiges Wasser verdunsten. Das macht großblättrige Ficus-Pflanzen zu einem echten Gewinn, für den Start in eine gemütliche Indoor-Saison.
Herkunft
„Ficus“ lautet der botanische Name der Feige. Auch die großblättrigen Ficus-Arten gehören zur Familie der Maulbeergewächse, die Pflanzen wachsen in (sub)tropischen Gebieten, vor allem in Asien und Afrika, aber auch in Südamerika und Australien.
Sortimentsauswahl Ficus
Ficus lyrata (Geigenfeige) ist als Zimmerstrauch und als Stamm erhältlich. Die Pflanze hat glänzende Blätter, die wie ein Geigenkörper geformt sind. Vor allem die großen, auffälligen Nerven, die dem Blatt Struktur verleihen, fallen auf.
Ficus elastica (Gummibaum) hat glattes dunkelgrünes Laub mit feinen Nerven, die wie eine Feder gezeichnet sind und etwa 25 cm lang werden. Die Pflanze hat einen aufstrebenden Wuchs und nimmt darum trotz der großen Blätter nicht viel Platz ein.
Ficus binnendijkii (Langblättriger Feigenbaum), der meist in den Sorten 'Alii' und 'Amstel King' angeboten wird, hat vor allem längliche Blätter, die nicht besonders breit sind und hübsch nach unten hängen. Die Pflanzen sind als grüne Säulen erhältlich oder als Stamm mit einer vollen Krone.
Ficus cyathistipula (Afrikanische Feige) hat dunkelgrüne glänzende Blätter, bildet schon als junge Pflanze Feigenfrüchte und ist ein stark verzweigter potenzieller Zimmerriese, der an einem Stab noch oben wächst und so schön gerade aufwärts strebt.
Pflegetipps
Text und Bilder: Pflanzenfreude.de
Öffnungszeiten:
Anfahrt