Gartenpflanze des Monats November 2019

Rote Gartenpflanzen

Gartenpflanze des Monats November 2019

November

November 2019: Rote Gartenpflanzen

Auf der Suche nach etwas Fröhlichem in den dunklen Tagen vor Weihnachten? Rote Gartenpflanzen wie Stechpalme, Skimmie und Traubenheide sorgen für Farbe und Leben im Garten.  In den kurzen Tagen vor Dezember fällt der Garten langsam in Winterschlaf. Durch eine Gestaltung mit roten Gartenpflanzen gibt es dennoch viel zu sehen und zu erleben, wenn man nach draußen schaut. Stechpalme (Ilex), Skimmie (Skimmia) und Traubenheide (Leucothoe) haben Blüten, Beeren und schön gefärbtes Laub in einer Farbskala von Rosarot bis leuchtend Rot zu bieten. Diese Farben machen nicht nur kurzen Prozess mit den oft grauen Novembertagen, sondern sorgen auch im nächsten Monat für eine ganz natürliche Weihnachtsstimmung im Garten.

Herkunft

Die Stechpalme wächst in gemäßigten Klimazonen sowohl in hohen Bergregionen bis hin zu den Küsten Asiens, Europas, Nordafrikas sowie Nord- und Südamerikas. Die Skimmie ist in den Wäldern Chinas und anderer Teile Asiens, wie dem Himalaya heimisch. Und die Traubenheide kommt vor allem in Gebirgswäldern von Nordamerika bis Fernost vor.

Sortimentsauswahl rote Gartenpflanzen  
Die Stechpalme hat immergrünes Laub und leuchtend rote Beeren zu bieten. Es handelt sich um einen dekorativen Strauch, der für mehr Glanz sorgt, wenn die Tage immer kürzer werden. Am auffälligsten ist die laubabwerfende Stechpalme Ilex verticillata, auch Rote Winterbeere oder Korallenhülse genannt. Ihre langen Zweige sind voller leuchtend roter Beeren, die gut zur Geltung kommen, wenn alle Blätter abgefallen sind. Aber auch immergrüne Arten wie Ilex aquifolium und Ilex meserveae sind äußerst attraktiv.

Skimmia hat grüne Blätter und funkelnde Beeren. Diese Pflanze schenkt dem Garten Farbe im Herbst und im Winter, ist im Frühjahr grün und verwöhnt dich im Spätsommer mit duftenden Blüten. Skimmia japonica gibt es in einer Reihe von Sorten mit dunkelroten Blütenknospen, am häufigsten angeboten wird ‘Rubella’. Andere Sorten sind: ‘Rubinetta’, ‘Rubesta’, ‘Red Dwarf’ und die buntlaubige ‘Magic Marlot’.

 

Die Traubenheide ist die Zauberkugel unter den Ziersträuchern und verwandelt sich im Herbst von Grün zu Gelb, Rosa, Rot und Violett. Und das schöne Laub bleibt den ganzen Winter über erhalten. Es gibt besonders attraktive Sorten wie Zeblid / 'Scarletta', 'Red Lips' oder 'Little Flames', 'Carinella' und 'Royal Ruby' oder Pflanzen mit gelockten rötlichen Blättern wie 'Curly Red' oder 'Twisting Red'.

Pflegetipps für Konsumenten

  • Die Stechpalme steht am liebsten vollsonnig bis halbschattig, die Traubenheide im Halbschatten mit ein paar Stunden Sonne und die Beeren der Skimmie entwickeln sich am besten im Schatten.
  • Rote Gartenpflanzen gedeihen auf gut durchlässigen Böden und sind von einem Standortwechsel nicht allzu begeistert. Sie sollten also gleich ihren endgültigen Platz erhalten.
  • Die Traubenheide benötigt etwas mehr Wasser als die beiden anderen.
  • Stechpalme und Skimmie sollten nur bei Bedarf zurückgeschnitten werden, die Traubenheide erhält einen Schnitt nach der Blüte im Juni, damit sie ihre schöne Herbstfärbung zeigt.
  • Alle roten Gartenpflanzen sind winterhart und werden von Jahr zu Jahr schöner.

Text und Bilder: Pflanzenfreude.de

Diese Webseite verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Datenschutz
OK