Gartenpflanze des Monats Mai 2018

Duftende Pflanzen

Gartenpflanze des Monats Mai 2019

Mai

Mai 2019: Duftende Blickfänger

Die Geschichte der duftenden Blickfänger
Ginster (Cytisus), Flieder (Syringa), Wandelröschen (Lantana), Rose (Rosa) und Mexikanische Orangenblume (Choisya) haben nicht nur schöne Blüten, jede einzelne bringt mit ihrem ganz besonderen Duft ein zusätzliches Erlebnis in den Garten oder auf die Terrasse.

Alle fünf sind pflegeleichte Gehölze, die sowohl ausgepflanzt im Garten als auch in Töpfen, Behältern und Kübeln eingesetzt werden können. Die Düfte und Farben ziehen Hummeln, Bienen und Schmetterlinge an, sodass ein duftender Blickfänger auch auf diese Art und Weise Leben in den Garten bringt und dazu beiträgt, dass sich in der Umgebung ein gesundes Biotop etablieren kann.

Herkunft 
Jeder duftende Blickfänger verbreitet an seinem Platz sein wunderbares Aroma. Wo die Mexikanische Orangenblüte heimisch ist, sagt schon der Name. Das Wandelröschen wächst im tropischen Südamerika, der Flieder stammt aus Südosteuropa. Und die Rose hat sich von Asien aus verbreitet.

Sortimentsauswahl 

Ginster sieht man hauptsächlich in den Farben Gelb, Orange, Rot und Weiß, sowohl in Strauchform als auch als Stamm. Der Duft ist leicht süß.

Flieder gibt es hochgewachsen als S. vulgaris in den Farben Weiß, Lila, Rosa und Violett. Eine Alternative bietet S. meyeri  'Palibin' (Zwergflieder), dessen Blüten hauptsächlich lila- und rosafarben sind. Fliederblüten riechen sauber und frisch.

Das Wandelröschen verdankt seinen Namen der Tatsache, dass die Blüte während ihres Reifeprozesse häufig die Farbe wechselt. Die Blüten sind eine Art magische Kugeln in Rosa, Gelb, Orange, Lila und Weiß, der Geruch ist krautig und warm.

Die Rose gibt es als Strauch, Bodendecker, Kletterpflanze, am Spalier oder als Stamm und sie wird in fast allen Farben angeboten. Wer einen zarten, süßen Rosenduft sucht, muss sich die Sorte genau anschauen, denn nicht jede Rose duftet.

Die Mexikanische Orangenblume ist ein Strauch mit leuchtend grünen Blättern und weißen Blüten, die sich wie Sterne vom Laub abheben. Das Blatt riecht zitrusartig, die Blüten haben einen süßen, jasminähnlichen Duft.

Pflegetipps

  • Die duftenden Blickfänger stehen gerne sonnig in nahrhaftem Boden, der gut wasserdurchlässig ist. 
  • Alle diese Sträucher benötigen regelmäßig Wasser, um zu wachsen, zu blühen und zu duften. Der Wurzelballen sollte möglichst nicht austrocknen. 
  • Einmal im Monat etwas düngen fördert die Blüte. 
  • Verwelkte Blüten können entfernt werden.
  • Um eine kompakte Form zu erhalten, werden die duftenden Blickfänger in Form geschnitten. Flieder und Ginster werden im Juni nach der Blüte gestutzt, die anderen drei nach dem Winter im März oder April.
  • Von den fünf Pflanzen ist nur eine nicht winterhart, das Wandelröschen. Es kann möglichst frostfrei überwintern und nach dem letzten Nachtfrost im Frühjahr wieder nach draußen gestellt werden.

Text und Bilder: Pflanzenfreude.de

Diese Webseite verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Datenschutz
OK