Gartenpflanze des Monats August 2019

Sorgenfreier Sommer

Gartenpflanze des Monats August 2019

August

August 2019: Sorgenfreier Sommer

Der August ist kein Monat, in dem man viel Zeit in den Garten investiert. Viele Menschen machen Urlaub, oft ist es sehr heiß und wenn man zu Hause bleibt, hat man meist keine Lust auf intensive Gartenarbeit. Daher liegt der Fokus in diesem Monat auf Pflanzen, die auch bei hohen Temperaturen sehr gut allein zurechtkommen: Agave, Eukalyptus, Aeonium und Dickblatt (Crassula). Agave, Aeonium und Crassula sind Sukkulenten oder Fettpflanzen, die Feuchtigkeit in ihren Blättern speichern, der Eukalyptus kann durch seine ölspeichernden Eigenschaften und einer Wachsschicht auf den Blättern Hitze und Trockenheit widerstehen. Gemeinsam geben sie ein schönes grüngraues Bild ab, das die Atmosphäre eines sonnendurchfluteten Sommers vermittelt. Das passt besser zu „den Garten genießen” als zu „im Garten arbeiten”.

Herkunft

Die Agave wächst in Mittel- und Nordamerika, der Eukalyptus stammt aus Australien, das Dickblatt aus Südafrika und Aeonium ist auf den Kanarischen Inseln heimisch.

Sortimentsauswahl
Das Pflanzenangebot für einen sorgenfreien Sommer ist groß, es gibt viele verschiedene Arten und Sorten jeder Gattung, die als Gartenpflanzen verwendet werden können.
Agave americana (Hundertjährige Agave oder Aloe) bietet altbekannte Sorten wie 'Aureovariegata', 'Argenteomarginata', aber auch neue, kleinere Arten und Sorten wie A. stricta, A. 'Dhaka Zulu' oder A. 'Amigo Jambo'.
Eukalyptus wird in verschiedenen Arten angeboten, die sich durch ihre Winterhärte und ihr Wachstum unterscheiden. Am häufigsten angeboten wird E. gunniii 'Azura'.
Aeonium ist ebenfalls in einigen Arten erhältlich. A. arborescens 'Atropurpureum' ist die bekannteste Sorte, vor allem wegen ihrer schönen dunkelviolettroten Rosetten, auf die sich der Sortenname bezieht.
Das Dickblatt (Crassula) bietet eine reiche Vielfalt in Arten und Sorten. Charakteristisch sind die kleinen, fetten Blätter. Am häufigsten angeboten werden Crassula ovata und die Sorten 'Horntree', 'Hummel’s Sunset' und 'Golum'.

Pflegetipps

• Pflanzen für einen sorgenfreien Sommer vertragen alle einen Standort in voller Sonne.

• Der Boden muss gut wasserdurchlässig sein, unter den Töpfen sollte besser kein Untersetzer stehen.

• Sparsam gießen, der Wurzelballen darf zwischen dem Gießen immer trocknen.

• Agave, Aeonium und Crassula ziehen es vor, drinnen zu überwintern, der Eukalyptus kann ein paar Grad Frost vertragen.

 

Text und Bilder: Pflanzenfreude.de

Diese Webseite verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Datenschutz
OK