Die Christrose blüht mitten im Winter
Es ist immer wieder spektakulär, wenn eine Pflanze zu einem Zeitpunkt blüht, wenn die meisten anderen Gartenpflanzen Winterschlaf halten. Die Christrose (auch bekannt als Helleborus) bildet von November bis März große weiße Blüten, in deren Herzen sich eine wunderschöne Krone aus Staubblättern befindet. Schnee oder Frost verträgt die Pflanze recht gut: Die Blätter hängen dann zwar etwas herunter, doch sobald die Temperaturen steigen, richtet sich Helleborus wieder auf.
Sortimentsauswahl
Die Christrose (Helleborus niger) wird überwiegend im Dezember angeboten. Diese pollenbildende, meist immergrüne Staude wird wegen ihrer anmutig nickenden Blütenstände geliebt, an denen sich wie an einem Blütenkamm, vom Winter bis in das zeitige Frühjahr, weiße Blüten bilden. Die dunklen Blattspreiten setzen sich aus mehreren kleineren Blättern zusammen. Es gibt verschiedene Sorten, meist mit weißen Blüten wie bei ‘Christmas Carol’, ‘Dafine’, ‘Shining Star‘ oder ‘Jushua‘.
Die Lenzrose (Helleborus orientalis) hat gelbe, rosafarbene oder dunkelviolette Blüten und es gibt auch Sorte mit gesprenkelter Blütenzeichnung. Genau wie die Christrose, ist die Lenzrose in verschiedenen Größen erhältlich: als kleine Pflanze für die Bepflanzung von Blumenampeln bis zum großen Busch, der einen großen Topf oder einen Platz in einem Beet benötigt.
Wissenswertes Christrose
Herkunft
Helleborus gehört zur Familie der Ranunculaceae, den Hahnenfußgewächsen. Die Pflanze stammt aus den Wäldern Süd- und Mitteleuropas sowie Westasiens. Unter anderen sind die Pflanzen in freier Natur in den Alpen, den Karpaten im Apennin zu finden.
Als Star des Monats Dezember fühlt sich Helleborus in Gesellschaft roter und weißer Garten-Cyclamen wohl, auch die Kombination mit Weihnachtssternen und Weihnachtsaccessoires sorgt für eine attraktive Präsentation. Darüber hinaus ist die Christrose, in Kombination mit der Scheinbeere (Gaulteria), dekorativen Hölzern, Heide, Moos und beispielsweise kleinen Gartenlaternen eine sehr beliebte Pflanze für Outdoor-Arrangements auf größerer Fläche.
Pflegetipps
Text und Bild: Pflanzenfreude.de
Öffnungszeiten:
Anfahrt