Gartenpflanze des Monats August 2018

Hebe

Gartenpflanze des Monats August 2018

August

August 2018: Hebe

Spätsommerfest im Garten: Die Hebe
Die Hebe ist die ideale Pflanze, um Garten und Terrasse im Spätsommer noch einmal aufzupeppen. Weiße, violette, pinkfarbene oder lila Blüten schenken dem Ganzen sofort neue Energie, wobei das Laub der Hebe in Farben von Hellgrün bis Dunkelgrün und sehr hellem Grau variiert. Im Winter und Frühjahr haben manche Exemplare sogar violett-rote Blätter. Dank der etwas gewundenen Struktur hat die Pflanze eine lockere, natürliche Ausstrahlung und die Blütenstände sind sehr beliebt bei Schmetterlingen und Bienen. Die vielseitigen Hebe-Pflanzen, werden oft in Beeten und Rabatten, Steingärten oder als Teichbepflanzung eingesetzt, aber sie sind auch ausgezeichnet als Kübelpflanze für Balkon oder Terrasse geeignet. Die Hebe ist immergrün und bringt so das ganze Jahr über Leben in den Garten.

Sortimentsauswahl

Das Hebe-Sortiment kann in zwei Gruppen unterteilt werden:
- Die größte besteht aus meist winterharten, immergrünen Arten mit dekorativem Laub. Die bekanntesten sind H. 'Emerald Gem' syn. 'Green Globe', H. ochracea 'James Sterling', H. 'Autumn Glory', H. pimeloides, H. buxifolia und H. pinguifolia.
- Völlig anders, aber ebenfalls mit allen guten Eigenschaften der Hebe ausgestattet, ist die Art H. andersonii, die auch als Strauchveronika bezeichnet wird. Sie blüht im Spätsommer und Herbst und ist besonders am 1. und 2. November (Allerheiligen und Allerseelen) beliebt.

Wissenswertes zur Hebe

  • Die Hebe kam 1835 von Neuseeland nach Europa. Die Sorten, die daraus hervorgegangen sind, sind durch Kreuzungen recht winterhart.
  •  Hebe, die Göttin der Jugend, ist in der griechischen Mythologie die Tochter von Zeus und Hera und wurde die Braut des Herakles.
  • Hebepflanzen vertragen salzhaltige Luft recht gut und sind daher die ideale Wahl für Gärten und Balkone in Küstenregionen.

Herkunft
Hebe wächst in der südlichen Hemisphäre, vor allem in Neuseeland, aber auch in Französisch-Polynesien, auf den Falkland-Inseln und in Südamerika. Es gibt ungefähr dreißig Arten, die ziemlich robust sind: Die Pflanze wächst sowohl in Küstengebieten als auch in Bergregionen in großen Höhen, dort entwickelt sie allerdings viel kleinere Blätter.

 

Die Hebe ist im Sommergarten ein klassischer Durchstarter: Die Blüte beginnt, wenn die meisten anderen Pflanzen ihren Höhepunkt bereits überschritten haben und sie setzt sich bis zum Spätherbst fort. Dies macht sie zur idealen Pflanze für Urlauber, die bei ihrer Heimkehr auf der Suche nach einer fröhlichen Auffrischung für Garten und Balkon sind. Alles zusammen sorgt für eine Atmosphäre voller Wärme und Genuss und macht Lust noch viel Zeit im Garten zu verbringen.

Pflegetipps

  • Die Hebe steht am liebsten sonnig. Dabei verträgt sie sogar volle Sonne, doch sie gedeiht auch im Halbschatten.
  • Die Pflanze bevorzugt luftige, humusreiche Böden.
  • Das Gießwasser muss immer ablaufen können, aber der Wurzelballen sollte zwischen den Wassergaben leicht abtrocknen.
  • Während der Blüte alle zwei Wochen etwas Dünger geben, verwelkte Blüten entfernen.
  • Die Hebe ist recht winterhart, aber bei starkem Frost sollte die Pflanze zum Schutz eingepackt werden, vor allem, wenn es sich um eine Kübelpflanze handelt. Die Strauchveronika überwintert lieber frostfrei.
  • Wird die Pflanze nach dem Winter zurückgeschnitten, bleibt sie schön und kräftig.

Text und Bild: Pflanzenfreude.de

Diese Webseite verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Datenschutz
OK