Grüner Daumen Tipp Dezember 2018

Zimmerpflanzen, die hart im Nehmen sind

Entdecke tolle Neuheiten

Zimmerpflanzen

Neuheiten für dich

Zimmerpflanzen, die hart im Nehmen sind

Pflege, vor allem Beziehungspflege, ist im Jahresendspurt angesagt. Treffen mit Familie, Freunden, Kollegen, alten Bekannten stehen an. Klar sagt man überall gerne zu, auch wenn der Terminkalender langsam überquillt. Gleichzeitig ist man aber auch froh, wenn man auch mal etwas schleifen lassen kann, etwa die Pflege der Zimmerpflanzen.

Bogenhanf (Sansevieria), Glücksfeder (Zamioculcas), Einblatt (Spatiphyllum) und Elefantenfuß (Beaucarnea) sind die Klassiker in punkto Pflegeleichtigkeit. Robust sind auch Grünlilie (Chlorophytum), Zwergpfeffer (Peperomia), Efeutute (Epipremnum) und der immerwährende Klassiker: der Baumfreund (Philodendron). Getrost kann man die ein paar Tage im Büro oder in der Wohnung „vergessen“. Wird die Heizungstemperatur etwas abgesenkt wird, weil man eh nie daheim ist, bekommt ihnen das umso besser, denn dann geht der Wasserbedarf gegen null. Solche unkomplizierten Zimmergenossen wären doch vielleicht auch ein originelles vorweihnachtliches Geschenk.

Grünes Schmuckstück

Die Erbsenpflanze (Senecio herreanus) ist eine interessante und ungewöhnliche Hängesukkulente. Wie auf einer Perlenkette sind die Blätter dicht an dicht aufgereiht, ein originelles Accessoire in einem modernen Wohnambiente. Und warte erst mal, bis sich im Frühling die zarten weißen Blüten zeigen – ein absoluter Blickfang, der am besten an einem hellen Standort steht und – nach einer Eingewöhnungsphase – auch in der Sonne gedeiht.

Tolle Formen

Wer es pflegeleicht und optisch weicher mag, findet bestimmt am Schönpolster (Callisia) Gefallen. Bei ihr sitzen kleine, herzförmige grüne Blätter dicht an dicht an den rankenden Trieben. Der zierliche Sukkulent braucht einen hellen Standort ohne direkte Sonne. Zwischendrin kann die Pflanze gern mal leicht austrocknen.

Oder wie wäre es mit einer Wachsblume (Hoya)? Schlingend entwickelt sie sich üppig in alle Richtungen, interessante Formen lassen sich aus den Trieben gestalten. Sie mag einen hellen Standort abseits der Sonne. Speziell zu Weihnachten kann man seine Lieben mit der Herzblattpflanze (Hoya kerrii) beschenken. Auf die robusten Blätter kannst du mit einem wasserlöslichen Stift sogar vorsichtig einen kleinen (Weihnachts- oder Advents-)Gruß schreiben.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Datenschutz
OK