Fruchtige Versuchung

Kiwi, Trauben und Feigen aus dem eigenen Garten

Früchte

Fruchtige Versuchung - Kiwi, Trauben und Feigen aus dem eigenen Garten

Äpfel, Birnen, Kirschen sind Obstsorten, die sich in unseren Gärten schon lange bewährt haben. Aber hast du schon mal dran gedacht, es mit Kiwi, Trauben oder Feigen zu versuchen? Auch die wachsen in unseren Breiten, wenn man die richtigen Sorten auswählt. Und die wärmeliebenden Obstgehölze sind optisch echte Schmuckstücke.

• Die Kiwi ist eine hübsche Schlingpflanze, die mit der sich problemlos eine kleine Pergola begrünen lässt. Ihr dichtes Blattwerk sorgt für angenehmen Schatten. Für unser Klima eignen sich besonders Mini-Kiwi oder Kiwibeeren, deren stachelbeergroße, unbehaarte Früchte man mit Schale genießen kann. Kiwis müssen übrigens immer paarweise gepflanzt werden, denn weibliche und männliche Blüten sitzen auf verschiedenen Pflanzen!

• Eine positive Auswirkung muss die Klimaerwärmung ja auch haben: Wein- und Tafeltrauben können inzwischen auch außerhalb von Weinbaugebieten kultiviert werden. Alle neuen Sorten sind auf reblausresistenten Unterlagen veredelt, sodass die Pflanzen ganz sicher gesund bleiben. Die neuere Generation der Tafeltrauben besitzt große Beeren, hat ein festes Fruchtfleisch, wenig Kerne und eine zarte Fruchthaut. Ende September/Anfang Oktober darf man sich dann über leckere blaue und gelbe Trauben freuen.

• Dekorativ sehen nicht nur die violetten oder grünen Früchte, sondern auch die tief eingeschnittenen Blätter der Feigen aus. Die Obstgehölze können problemlos in einem großen Kübel kultiviert werden, wenn man sie durch Schnitt klein hält und im Haus überwintert. Ausgepflanzte Exemplare gedeihen auch an einer vollsonnigen, geschützten Süd- oder Südwestseite. Als besonders frostverträglich gilt die Bayernfeige ’Violetta’, allerdings ist auch sie im Winter für ein luftdurchlässiges Wärmevlies und ein Anhäufeln mit Mulch dankbar. Friert die Pflanze zurück, dann treibt sie meist aus den Wurzeln wieder aus und wächst dann eben nicht als Baum, sondern in Buschform weiter.

Frag doch einfach mal in deinem Gartencenter nach, welche Exoten sich für deinen Garten oder deinen Balkon eignen und wie sie gepflegt werden möchten! Und dann kannst du dein ganz eigenes Schlaraffenland gestalten, in dem dir nicht nur die Trauben, sondern auch Feigen und Kiwis in den Mund wachsen!

Foto: Julia Yelfimova/Shutterstock.com

Diese Webseite verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Datenschutz
OK