Bambus bringt einen Hauch von Exotik in jeden Garten. Ob als Solitär am Teichrand, im Kübel oder als Hecke – das „Riesengras“ ist eine echte Bereicherung!
Bambus ist aufgrund seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten ein eleganter Alleskönner, der nicht nur in asiatisch gestalteten Gärten eine gute Figur macht. Und nicht nur das: Sein immergrünes Laub sorgt rund ums Jahr für Sichtschutz. Angenehm auch das Geräusch, wenn die Blätter in einer leichten Brise rascheln – das wirkt beruhigend und verbreitet echte Wellness-Atmosphäre.
Die richtige Wahl für jeden Platz
1600 Bambusarten hat man bisher gezählt, Schirmbambus (Fargesia) und Flachrohrbambus (Phyllostachys) kommen mit unseren klimatischen Bedingungen am besten zurecht, die in Bezug auf Form und Farbe, für Sonne und Schatten viel zu bieten haben. Schwachwüchsige Bambusse lassen sich problemlos im Kübel kultivieren, andere Arten erreichen mühelos eine Höhe von bis zu 5 Metern. Die Farbpalette der Halme reicht von Blaugrün, Schwarzviolett bis hin zu Gelb und Sattgrün. Am besten kommen die Riesengräser mit gut wasserdurchlässigem und humusreichem Boden zurecht. Staunässe mögen sie gar nicht. Rollen sich die Blätter ein, so ist das gleichbedeutend mit einem Schrei nach Wasser. Nach dem Gießen entfalten sich die Blätter dann ganz schnell wieder.
Bis hierher und nicht weiter
Schon beim Kauf solltest du bedenken, dass manche Bambus-Arten nicht nur überirdisch, sondern auch unterirdisch kräftig wachsen. Den langen Wurzelausläufern kann man aber mit einer sogenannten Rhizomsperre problemlos Einhalt gebieten. Die Barriere aus Hightech-Kunststoff wird bei der Pflanzung senkrecht ins Pflanzloch gestellt und verklebt. Diese Technik hat sich als absolut „ausbruchsicher“ für die Wurzeln erwiesen – funktioniert übrigens auch bei Essigbaum oder Chinaschilf!
Tipp für den Winter
Viele Bambuspflanzen sind absolut winterhart. Allerdings braucht Bambus wie beispielsweise auch Buchs oder Lorbeerkirsche an frostfreien Tagen Wasser, sonst vertrocknen die Pflanzen und sterben ab. In den ersten Jahren nach der Pflanzung solltest du den Bambus im Winter vor extremer Sonneneinstrahlung und Wind mit einer Bastmatte oder Vlieshaube schützen.
Öffnungszeiten:
Anfahrt