Freust Du Dich auch schon auf den gemeinsamen Osterbrunch mit Familie und Freunden? Egal ob man vorher in der Kirche war oder nicht – ein gemütliches Beisammensein macht einfach Spaß, besonders wenn so leckere Sachen wie Osterschinken und Osterzopf und natürlich viele Ostereier auf dem Tisch stehen. Noch mehr gute Laune macht das Ganze, wenn auch noch das Ambiente stimmt, schließlich will auch das Auge mitschmausen! Leider denkt man gerade an die Deko meistens im letzten Moment, und dann ist guter Rat teuer. Aber in diesem Fall ist das kein Problem: hier eine fixe Idee mit fröhlichen Frühlingsblumen, die außerdem in Nullkommanichts fertig ist.
Schlag dafür zuerst einmal sechs rohe Eier an der spitzen Seite auf, das Loch kann ruhig etwas größer geraten. Schüttle Eiweiß und -dotter vorsichtig heraus, beides kann man hinterher gleich zu fluffigem Rührei verarbeiten. Spül die Eierschalen gründlich unter heißem Wasser aus. Falls noch Stempel des Erzeugers auf dem Ei zu sehen sind, kann man die ganz einfach mit Nagellackentferner abreiben. Entferne nun eventuell vorhandene Aufkleber vom Eierkarton und schneide den Deckel ab. Fülle nun die leeren Eierschalen zu etwa zwei Dritteln mit Wasser und stelle sie in den Karton. Steck nun ein Sammelsurium von Frühjahrsblühern in die „Eiervasen“: Schneeglöckchen, Traubenhyazinthen, Stiefmütterchen, Milchstern, Vergissmeinnicht, Blaustern – schön bunt gemischt und frühlingshaft soll es sein!
Übrigens … später kann man die „Eiervasen“ recyceln. Dazu füllst Du einfach eine Handvoll magere Erde ein, bepflanzt die Mini-Töpfe mit kleinen Sukkulenten und gönnt ihnen einen Platz an der Sonne auf Deiner Terrasse oder auf dem Balkon.
Dieser Tipp stammt aus dem Buch "Pflanzen-Deko, kreativ & selbst gemacht" vom BLV-Verlag!
Öffnungszeiten:
Anfahrt