Das neue Gärtnern steht für einen naturverträglichen und nachhaltigen Lebensstil im direkten Umfeld. Gerade urbane Gärtner wollen die Stadt nicht verlassen, sondern diese verändern. In diesem Ratgeber werden Trends zur Selbstversorgung, zum gemeinschaftlichen Gärtnern sowie zehn leicht anzubauende
Nutzpflanzen erläutert. Darüber hinaus finden Sie wertvolle Hinweise zum derzeitigen absoluten Trend: dem biologischen Gärtnern.
Gärtnern ist wieder voll im Trend!
Immer mehr Leute wünschen sich ein bisschen Entschleunigung in ihrem stressigen Alltag. Dafür eignet sich nichts besser als der Anbau von eigenem Obst und Gemüse in Bio-Qualität - schmeckt nicht nur besser, sondern tut auch der Umwelt gut. Heute braucht man keine großen Flächen mehr um zu gärtnern. Der heimische Balkon in der Großstadt reicht vollkommen aus! Wer wenig Platz hat, kann sich an einem vertikalen Garten versuchen. Eine Anleitung dafür gibt es in dem neuen kostenlosen E-Book "Nutzpflanzen und Trends für Garten und Balkon”, geschrieben von Balkongärtnerin Birgit Schattling. Außerdem können sich Garten-Einsteiger darin einen Überblick über leicht anzubauende Nutzpflanzen und DIY Projekte beschaffen.
Neben der Hauptautorin beantworten ein deutscher Schriftsteller, ein Gartenbauwissenschaftler und ein TV-Sternekoch interessante Fragen zum Thema Gärtnern im Rahmen eines Interviews. Ein weiteres ganz besonderes Highlight des E-Books, ist der interaktive Ganzjahreskalender. Was pflanzt man zu welcher Jahreszeit an und wie überleben meine Pflanzen den Winter? All diese Fragen und vieles mehr beantwortet der Ratgeber für Garten- und Balkongestaltung.
Öffnungszeiten:
Anfahrt