Jeder einzelne verkörpert in besonderer Weise eine eigene Philosophie und übersetzt die unverwechselbare Lebensart und den einzigartigen Geschmack der Besitzer unmittelbar und konsequent in die Garten-Gestaltung. Noch nie gesehene Bilder kombiniert mit stylishem Layout ergeben einen Prachtband der Gartenkunst: Vom sinnlichen Deichgarten in Nordfriesland bist zum coolen Poolgarten auf Mallorca.
Im puristischen Bauhaus-Formgarten bildet sich die Geometrie im Ganzen wie im Detail ab. Im wildausufernden Macchia-Naturgarten im südfranzösischen Hinterland lässt sich trotz aller Urwüchsigkeit die planende gärtnerische Hand erkennen. Die starken Kontraste machen den Reiz des Gärtnerns auf höchstem Niveau spürbar. Das erlesene Netzwerk des renommierten Garten-Fotografen Ferdinand Graf von Luckner ermöglicht so dem Leser, Garten- und Design-Liebhaber einzigartige Einblicke in überraschende neue Welten.
Ferdinand Graf Luckner hat sich beide Welten von der Pike auf erobert: das Reich der Pflanzen und die Fotografie. Der eine Weg begann im elterlichen Garten und setzte sich mit Ferienjobs als Erntehelfer fort. Der andere Werdegang führte ihn aus improvisierten Dunkelkammern und mittels Second-Hand-Kameras unbeirrbar zu dem Studien- und Berufsziel, sich dem visuellen Geschichtenerzählen zu widmen. Dank stilsicheren Einfühlungsvermögens und perfekter Technik genießt Luckner den Ruf eines exzellenten Reportagefotografen, der sich in jeglichem Metier – Architektur, Wohnen, Reise, Landschaft, besonders gern: Garten! – gleichermaßen zu Hause fühlt. Trotz zahlloser Veröffentlichungen in Premium- und Special-Interest-Magazinen wie Häuser, Schöner Wohnen, Country und GartenTräume sowie in Buchform lautet sein Credo nach wie vor: Zwar sind schon alle Fotos gemacht, aber noch lange nicht alle Geschichten erzählt. Näheres unter www.graf-luckner.de
Du möchtest das Buch nun auch bestellen? Dann klicke auf folgenden Link zum Online-Shop: www.blvverlag.de
Öffnungszeiten:
Anfahrt